Ortsverein
Der SPD Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen lädt herzlich ein zum Biergartengespräch am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, um 18 Uhr am Kocherbad zum Thema "Füßbach elektrisiert". Thomas Karle aus Füßbach berichtet über das Projekt.
Ein Dorf denkt um.
Füßbach, ein kleiner Teilort der Gemeinde Kupferzell mitten im Hohenlohekreis, ist ein typisch ländlich geprägtes Dorf mit rund 90 Einwohnern bzw. 23 Familien. Es herrscht eine gute Gemeinschaft und ein offenes Mit- und Füreinander, das von allen geschätzt und gepflegt wird.
Durch die Dorfsanierung und den Aufbau eines Nahwärmenetzes auf Basis Erneuerbarer Energien ist Füßbach auch bekannt als ein innovatives und fortschrittliches Dorf. Füßbach seit 2011 das erste Bioenergie-Dorf in Nord-Württemberg. Das bedeutet, dass über 80 % der Strom- und Wärmemenge aus regenerativen Energien aus einer Dorf internen Biogasanlage erzeugt wird.
Motiviert aus den guten Erfahrungen mit dieser neuen Form der Wärmeversorgung entstand die Frage, ob und wie es möglich ist, durch regenerative Energien weitere Schritte hin zu einer umweltverträglichen Lebensform zu gestalten und unabhängiger von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu werden.
Die Idee zum CarSharing mit ausschließlich 100% elektrisch betriebenen Autos war geboren…
„Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll.“ Unter diese Worte von Willy Brandt stellte Eva Neubert, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Künzelsau-Ingelfingen, die Ehrung von treuen Mitgliedern. Friede, Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit nannte die Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen als die Werte, aus denen Mitglieder Kraft und Orientierung schöpfen.
Geehrt wurden für 60 Jahre Dr. Volker Banniza, Künzelsauern bekannt als Apotheker und Stadtrat, und Günter Meinhardt, in vielen Ortsvereinen seiner früheren Wohnorte trug er Verantwortung. Ted Moré, als Kulturschaffender weit bekannt, wurde für 50 Jahre geehrt und für 45 Jahre Wolfgang Kunzfeld, der viele Jahre SPD-Kreisvorsitzender war und große Verdienste um die Kultur unserer Heimat hat. Für 40 Jahre galt der Dank Dr. Hermann Lanfer, Maria Köhler und Anna Maria Steinmacher, für 25 Jahre Verena Buesink und für 20 Jahre Karin Bacher und Dagmar Doberstein-Hönig. Herzlich dankte Caroline Vermeulen Hans-Jürgen Saknus für 15 Jahre und hohes Engagement in vielen Funktionen. Rainer Hauke, Georg-Martin Poslovski, Sigrun Demuth und Ralf Ederer blicken auf 10 Jahre zurück.
Zweimal wurde Michael Sanwald in den Gemeinderat der Stadt Künzelsau gewählt. In seiner ruhig sachlichen Art vertrat das Mitglied der SPD die Interessen der Bürgerschaft von 2004 bis 2009 und dann wieder von 2019 bis 2023. Zum 25. Februar wurde er aus dem Gemeinderat verabschiedet, nachdem er seinen Heimatort Künzelsau verlässt und in Mecklenburg-Vorpommern neue Wurzeln schlagen will.
Mit Wehmut verabschiedeten die Sozialdemokraten ihr langjähriges Mitglied und gaben ihm gute „Wegzehrung“ mit auf den Weg mit einem Luftbild aus Künzelsau, Literatur zu seiner neuen Heimat und kleinen Geschenken, die ihn an seine alte Heimat erinnern sollen.