Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Künzelsau-Ingelfingen lädt gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Hohenlohe zu seinem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, dem 26. Januar 2025, um 11 Uhr in die Stadthalle Künzelsau ein.
Rednerin ist die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast MdB. Mast hat ihren Wahlkreis in Pforzheim und ist außerdem Sprecherin im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat sowie Mitglied im Ältestenrat des Deutschen Bundestages.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Foto: Carlos Valdivieso
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Hans-Jürgen Saknus aus dem Gemeinderat verabschiedet. Für ihn rückte Anita Neher in den Gemeinderat nach. Neue Fraktionsvorsitzende der Fraktion SPD & Grüne, wurde seine bisherige Stellvertreterin Lisa Möhler.
Der Abschied falle ihm schwer, aber die Vernunft habe gewonnen und deswegen müsse er aus gesundheitlichen Gründen das Gremium verlassen, so Saknus bei seiner letzten Rede im Gemeinderat. Seiner Nachfolgerin Anita Neher wünsche er Durchhaltevermögen und alles Gute für das Mandat.
Zum Ausgang der Kommunalwahl und der Europawahl am 9. Juni 2024 erklärt die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Eva Neubert:
„Wir hatten uns sicherlich mehr erwartet – keine Frage. Der Bundestrend schlug auch in Künzelsau voll durch. Dennoch: Hans-Jürgen Saknus wurde als Kreisrat wiedergewählt. Für die Liste SPD & Grüne werden zukünftig Hans-Jürgen Saknus, Erhard Demuth und Lisa Möhler im Künzelsauer Gemeinderat vertreten sein.
Evelyne Gebhardt war bis 2022 eine einflussreiche Vertreterin Hohenlohes im Europäischen Parlament – zuletzt als einzige SPD-Abgeordnete für Baden-Württemberg. Nach der Europawahl wird die SPD Baden-Württemberg zukünftig mit zwei Abgeordneten im Europäischen Parlament vertreten sein: Prof. Dr. René Repasi aus Karlsruhe und Vivien Constanzo aus Freiburg. Das ist sehr erfreulich.
Wir bedanken uns recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Auch in Zukunft werden wir uns mit voller Kraft einbringen – für ein demokratisches Künzelsau, für ein soziales Künzelsau und für ein klimaneutrales Künzelsau.“