Zukunft der Krankenhausversorgung im Blick – SPD Hohenlohe mit Florian Wahl MdL beim Hohenloher Krankenhaus

Bild (Anlage): SPD Hohenlohe, v.l.n.r.: Patrick Wegener, Landrat Ian Schölzel, Eva Neubert, Annette Limbach, Irmgard Kircher-Wieland, Florian Wahl MdL, Caroline Vermeulen, Melanie Zeitler-Dauner, Katrin Götz, Jonas Aberle.

 

"Die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger ist zentral für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises – mit einem starken Krankenhaus und einer dezentralen ärztlichen Versorgung in der Fläche. Wir machen unsere Hausaufgaben vor Ort und jetzt gilt das der Bund und das Land mit der Krankenhausreform unsere Anstrengungen hier unterstützen und dem Personal im Hohenloher Krankenhaus den Rücken stärken“, stellt der Sprecher der SPD im Kreistag Patrick Wegener klar. 

 

Auf Einladung der SPD Hohenlohe besuchte Florian Wahl MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Soziales im Landtag von Baden-Württemberg, am vergangen Freitag Öhringen. Im Fokus standen Gespräche über die anstehende Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf den Landkreis. 

 

Familienpolitik in Deutschland – Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
Intensiv wurde in Kupferzell über Familienpolitik diskutiert

Am 22. Oktober 2024 besuchte Jasmina Hostert, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der SPD,

zusammen mit ihrem Abgeordnetenkollegen Kevin Leiser (SPD), der den Hohenlohekreis im Bundestag vertritt, die Kitas in Westernach und informierte sich über die Situation vor Ort. Anschließend fand in Kupferzell die Diskussionsrunde der SPD zum Thema „Familienpolitik in Deutschland – Wie schaffen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle?“ statt. Rund 25 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der deutschen Familienpolitik zu diskutieren.

SPD Hohenlohe auf Kurs für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Hans-Jürgen Saknus aus Künzelsau bringt das Kreistagswahlprogramm ein

Die SPD Hohenlohe hat sich bei ihrem Kreisparteitag mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 aufgestellt. Knapp 40 Mitglieder waren zu diesem wichtigen Ereignis zusammengekommen, um die Weichen für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Politik in den Städten und Gemeinden sowie im gesamten Hohenlohekreis zu stellen.

Caroline Vermeulen, Vorsitzende der SPD Hohenlohe, betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung engagierter Menschen für die Gestaltung der Zukunft: "Wir haben tolle Menschen, die bereit sind, das Morgen in unseren Städten und Gemeinden und im Hohenlohekreis zu gestalten. Ihre Ideen und ihr Einsatz sind der Motor für positive Veränderungen."

Ein zentraler Programmpunkt des Kreisparteitags war die Vorstellung des Kommunalwahlprogramms durch Hans-Jürgen Saknus, Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion. Saknus hob hervor:

Auf Facebook

Spenden